Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

er hat seine Tracht

См. также в других словарях:

  • Tracht — [traxt], die; , en: besondere Kleidung, die in bestimmten Landschaften oder von Angehörigen bestimmter Berufe getragen wird: bunte, Tiroler Trachten. Zus.: Amtstracht, Bauerntracht, Berufstracht, Biedermeiertracht, Frauentracht, Landestracht,… …   Universal-Lexikon

  • Miesbacher Tracht — aus der Münchner Umgebung Die Miesbacher Tracht ist eine in Bayern sehr verbreitete Tracht. Sie ist benannt nach Miesbach, das als Wiege der Trachtenbewegung gilt. Dabei ist die Miesbacher Tracht kein historisches Gewand im wissenschaftlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bremer Tracht (19. Jahrhundert) — Bremische ländliche Tracht aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts Die Bremer Tracht im 19. Jahrhundert war eine bäuerliche Volkstracht. Wie Bremen sich in so vieler Hinsicht, in politischer (seine staatliche Selbstständigkeit), in… …   Deutsch Wikipedia

  • Braunschweiger Tracht — Braunschweiger Trachten in einer Straßenszene der Stadt Braunschweig (Gemälde von Jacques Carabain, 19. Jahrhundert) Die Braunschweiger Tracht ist eine traditionelle Kleidung aus dem ehemaligen Herzogtum Braunschweig bzw. dem Braunschweiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Markgräfler Tracht — von Opfingen um 1905 Die Markgräfler Tracht ist die traditionelle Tracht im Markgräflerland, einer Region in Baden Württemberg im Südwesten Deutschlands, an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz. Das markante Kennzeichen der Frauentracht ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schottland — (hierzu Karte »Schottland«), brit. Königreich, bildet den nördlichen kleinern Teil von Großbritannien (s. Karte »Großbritannien«), grenzt nördlich an das Atlantische Meer, östlich an die Nordsee, südlich an England (in einer Linie von der Mündung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Joshua Norton — „Kaiser“ Joshua Abraham Norton, 1876 Joshua Abraham Norton (* 17. Januar 1811[1] in England; † 8. Januar 1880 in San Francisco) war ein Geschäftsmann aus San Francisco, der sein Vermögen durch die Investition in peruanischen Reis …   Deutsch Wikipedia

  • verpassen — verfehlen; verpennen (umgangssprachlich); vergessen; übersehen; versäumen; verschlafen (umgangssprachlich); verschwitzen (umgangssprachlich); einen Aussetzer haben …   Universal-Lexikon

  • Arbëria — Republika e Shqipërisë Republik Albanien …   Deutsch Wikipedia

  • Republik Albanien — Republika e Shqipërisë Republik Albanien …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»